Grau Hundefutter Test

Die Grau Tiernahrung spezialisiert sich auf eine gesunde Ernährung unserer Vierbeiner. Neben Hunde- und Katzenfutter, stellt die grau GmbH ebenfalls Pferdefutter her. Mit dem Schlemmertopf für Hunde haben wir uns ein Nassfutter des Herstellers bestellt. Dieser Testbericht informiert Sie über unser Testergebnis, die Vor- und Nachteile des grau Hundefutters und über unsere eigenen Erfahrungen im Praxistest.

grau Schlemmertopf für Hunde

Grau – gesund ernähren, besser leben!

Eine gesunde Ernährung und ein besseres Leben für unsere Tiere. Dies verspricht uns die grau GmbH mit der Tiernahrung für Hund, Katze und Pferd. Wir haben uns für Sie genauer über den Hersteller informiert. Des Weiteren haben wir ein Nassfutter des Herstellers bestellt und getestet. Unsere eigenen Erfahrungen mit dem Hundefutter von grau finden Sie in Form unseres Praxistests. Anhand unserer festgelegten Testkriterien beinhaltet dieser Testbericht zudem ein Testergebnis für den grau Schlemmertopf Pute mit Vollkornreis.

Wenn man sich auf der Webseite des Herstellers etwas umschaut, so findet man schnell Informationen zum Leitbild der Firma. Auch auf den Dosen und in zahlreichen Online-Shops sind die Informationen zu finden. Zu den selbst ernannten Werten der Firma zählen u.a. Ehrlichkeit, Kundenzufriedenheit und Zuverlässigkeit. Die Kundenzufriedenheit konnten wir bereits aus vielen Kundenrezensionen und der allgemein großen Beliebtheit der Marke herauslesen.

Bevor wir uns mit unserem Praxistest beschäftigen, erhalten Sie zunächst einen kleinen Überblick über die Vorteile des grau Hundefutters. Sie wollen direkt zu unserem Praxistest und unserer Bewertung springen? Dann scrollen Sie einfach weiter nach unten, denn auf den Hundefutter Test und unsere abschließende Bewertung gehen wir am Ende des Artikels ein.

Vorteile des Grau Hundefutters

Alleinfuttermittel für Hunde
hoher Fleischanteil
Fleisch in Lebensmittelqualität
keine chemischen Zusätze wie Farb-, Aroma- oder Geschmacksstoffe
Mono-Protein-Sorten für sensible Hunde
ohne Soja
hergestellt in Deutschland
große Sortenauswahl
Sortiment umfasst u.a. Nass- und Trockenfutter

Weitere Informationen zum Grau Hundefutter

Im Sortiment des Herstellers befinden sich nicht nur Trocken- und Nassfutter für Hunde, sondern ebenfalls Nahrungsergänzungen, BARF- und Pflegeprodukte. Insgesamt verfügt der Hersteller über ein sehr großes Sortiment. Unzählige Nass- und Trockenfutter gibt es in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. So werden in einigen Produkten auch Pferde- und Kängurufleisch verwendet. Natürlich verfügt der Hersteller auch über klassische Sorten mit unter anderem Kalb, Geflügel und Rind.

Auch wenn wir uns das Trocken- und Welpenfutter für keinen Praxistest bestellt haben, wollen wir dieses nicht unerwähnt lassen. Viele Sorten sind getreidefrei, haben einen recht hohen Fleischanteil und überzeugen mit einer artgerechten Zusammensetzung. Bei einigen Sorten werden hier jedoch Tier- und Pflanzenmehle verwendet. Somit lässt sich die Qualität nur bedingt abschätzen. Auch werden Geschmacksverstärker wie zum Beispiel Rübentrockenschnitzel verwendet. Dennoch halten wir, besonders im Vergleich zu vielen anderen Herstellern, das grau Trockenfutter für eine gute Alternative der Fütterung.

Zu kaufen gibt es das Hundefutter von grau in einigen Fachgeschäften, über den eigenen Online-Shop und unter anderem auch über ZooRoyal. Das größte Angebot und die Option gegebenenfalls von Gutscheinen oder Aktionen zu profitieren, gibt es womöglich ohnehin nur im Netz. Das Hundefutter gibt es in verschiedenen Dosen- und Verpackungsgrößen. Beim Nassfutter gibt es zum Beispiel 200g-, 400g- und 800g-Dosen.

Ihr Hund verträgt keine Pute und die von uns getestete Sorte kommt als Fütterung aus diesem oder anderen Gründen nicht infrage? Unser Tipp: Lesen Sie sich den Praxistest dennoch sorgfältig durch. Denn auch die anderen Sorten des grau Hundefutters verfügen über eine ähnliche Art der Zusammensetzung. Auch alle Eigenschaften, die auf den Hersteller zutreffen, treffen demnach auch auf andere Sorten aus dem Sortiment zu. So finden Sie beim grau Hundefutter zum Beispiel folgende weitere Sorten: Geflügel mit Gemüse, Lamm mit Vollkornreis und Wild mit Gemüse und Nudeln. Auch sogenannte „pur-Sorten“ mit beispielsweise Pferd oder Geflügel sind im Sortiment zu finden.

Grau Hundefutter
Grau Hundefutter
Grau Hundefutter im Shop von ZooRoyal

Grau Schlemmertopf Nassfutter Test

Das grau Nassfutter für Hunde gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Wir haben uns in unserem Praxistest ganz bewusst für eine klassische Sorte aus der Schlemmertopf-Reihe entschieden. Die grau Schlemmertöpfe sind bei vielen Hundehalter*innen bekannt und vielerorts erhältlich. In unserem Praxistest haben wir uns die Sorte Pute mit Vollkornreis genauer angeschaut.

grau Schlemmertopf Pute mit Reis im Test

Der grau Schlemmertopf Pute mit Vollkornreis kommt aus dem Basic Dog Care (BDC) Sortiment. Es ist ein Alleinfuttermittel für Hunde in Nassfutterform. Das verwendete Fleisch hat Lebensmittelqualität. Der hohe Fleischanteil von rund 70 Prozent und die sortenreine Zusammensetzung, machen das Gericht zu einem Allergiker-geeignetem Hundefutter. Auf chemische Zusätze wird verzichtet.

Die Zusammensetzung der Sorte Pute mit Vollkornreis: Fleisch und Innereien (Pute mind. 70%), Getreide (Vollkornreis mind. 4%), Fleischbrühe, Mineralstoffe. Der Rohprotein-Gehalt liegt mit 11,0 Prozent in einem guten Bereich.

Fütterungsempfehlung des Herstellers: je 10kg Körpergewicht ca. 200g Nassfutter täglich

Zu den Vorteilen des grau Schlemmertopfs zählen: der hohe Fleischanteil, die chemie-freie Zusammensetzung, Fleisch in Lebensmittelqualität und die sortenreine Verarbeitung.

Zu den Nachteilen zählen wir folgendes: keine genaue Deklaration der Innereien/tierischen Nebenerzeugnisse, Verwendung von Getreide, Einsatz von einer nicht weiter definierten Menge an Fleischbrühe und der nicht ersichtliche Anteil an verwendetem Muskelfleisch. Sowohl die Deklaration des Futters, als auch die Fütterungsempfehlung könnten zudem besser angegeben werden.

Per Gesetz dürfen Hundefutter-Hersteller unter den Begriffen Innereien und tierische Nebenerzeugnisse so ziemlich alles von einem Tier verarbeiten. Für eine ausgewogene Ernährung sind tierische Nebenerzeugnisse in Form hochwertiger Innereien essentiell. Als Vorfahre des Wolfes, der seine Beute bis heute nahezu vollständig verspeist, zählen auch Innereien zu den natürlichen und wichtigen Nährstofflieferanten in einem Hundefutter. Auch der Magen des Beutetieres wird mit verspeist, einige hochwertige Kohlenhydrate dürfen daher ebenso nicht fehlen.

Wenden wir die genannten Informationen auf die uns vorliegende Zusammensetzung des grau Schlemmertopfs mit Pute und Vollkornreis an, so finden wir keine genaue Auflistung der Innereien. Dies ist uns jedoch besonders wichtig, schließlich möchten wir erfahren, aus welchen tierischen Zutaten sich die 11 Prozent Rohprotein zusammensetzen. Das Futtermittelrecht erlaubt beispielsweise auch die Verwendung von Zutaten wie Euter, Feder, Hörner, Hühnerköpfe, Eierstöcke und Därme. Das grau Hundefutter enthält jedoch nur Innereien wie Leber, Herz, Magen, Lunge oder Pansen der angegebenen Tierart.

Die verwendeten Innereien sind demnach hochwertig und liefern dem Hund wichtige Nährstoffe. Aus der Deklaration wird jedoch nicht ersichtlich, wie hoch der Anteil der jeweiligen Innereien ist und welche Innereien bei der Sorte Pute mit Vollkornreis überhaupt verwendet werden. Auch der Muskelfleischanteil ist nicht zu erkennen.

Sie möchten Deklarationen besser verstehen können? Unser Ratgeber-Buch Das 1×1 der artgerechten Hundeernährung beinhaltet einen Abschnitt zum schnellen Verstehen von Deklarationen. Anhand von Beispielen wird unter anderem veranschaulicht, was eine geschlossene von einer offenen Deklaration unterscheidet. Das Buch beschäftigt sich im Allgemeinen mit einer artgerechten Hundeernährung. Auf über 115 Seiten haben wir all unser Wissen über eine natürliche Hundeernährung niedergeschrieben.

Unser Praxistest des grau Nassfutters verlief gut. In der Bilderreihe sehen Sie auch Holly, die für uns die Sorte Pute mit Vollkornreis probiert hat. Der Napf wurde leer geleckt und das Futter gut vertragen. Besonders ist uns eine recht feste Konsistenz des Futters aufgefallen. Der Geruch war typisch für ein Hunde-Nassfutter, jedoch nicht penetrant. Was uns besonders gut gefallen hat, waren die ersichtlichen Reiskörner. Und trotz der recht festen Konsistenz haben wir das Nassfutter schnell aus der Dose bekommen.

Grau Schlemmertopf Hunde Nassfutter Test

Die gute Akzeptanz des grau Nassfutters konnten wir auch aus vielen Kundenrezensionen herauslesen. Unsere Hündin ist bereits an ein Nassfutter mit viel Fleisch gewohnt und akzeptierte die grau Nassnahrung vielleicht aus diesem Grund auch sofort ohne Probleme. Auch wenn wir von der Deklaration, der Verwendung einer nicht definierten Menge an Fleischbrühe und den nicht angegebenen tierischen Nebenerzeugnissen etwas enttäuscht sind, halten wir das grau Nassfutter für ein gutes und artgerechtes Hundefutter.

Entscheidend ist unserer Ansicht nach die Zusammensetzung mit viel Fleisch und die Lebensmittelqualität dessens. Auch wenn wir selbst keinen Langzeittest durchführen konnten, da wir ein anderes Futter aus unserem Hundenassfutter Test verfüttern, können wir den grau Schlemmertopf Pute mit Vollkornreis weiterempfehlen. Dies bestätigt uns auch das nachfolgende Testergebnis und das Testsiegel.


Unsere Erfahrung & Bewertung zum grau Hundefutter

Kommen wir zur abschließenden Bewertung der Sorte Pute mit Vollkornreis. Anhand unser für alle Hundefutter Tests geltenden einheitlichen Testkriterien haben wir nachfolgendes Testergebnis ermittelt. Im ersten Bewertungspunkt achten wir auf die Zusammensetzung und den Inhalt des Hundefutters. Einen Punktabzug erhielt die Sorte Pute mit Reis des Herstellers grau, da die Brühe nicht prozentual deklariert wurde. Weitere 1,5 Punkte mussten wir abziehen, da die verwendeten Innereien nicht transparent aufgelistet wurden. Auch fehlen prozentuale Angaben zum Muskelfleischanteil im Futter.

Im zweiten Bewertungspunkt achten wir auf den Fleischgehalt gemäß Deklaration und verteilen zusätzlich etwaige Bonuspunkte oder Abzüge. Mit 70% Fleischgehalt hätte die Sorte die vollen 10 Punkte sicherlich verdient gehabt, jedoch gibt es auch hier einen Punktabzug, da die Innereien nicht genau deklariert wurden.

Zuletzt bewerten wir unsere eigenen Erfahrungen im Praxistest. Abgesehen von einigen kleineren Kritikpunkten, konnte uns die Marke grau hierbei überzeugen. Daher gibt es 8 von 10 möglichen Punkten. Unser Testsiegel bestätigt unser tolles Ergebnis zum grau Hundefutter Test: 4,5 von 5 Sternen!

Grau Nassfutter
Grau Nassfutter
Nassfutter für Hunde im Shop von ZooRoyal
8.2 Testergebnis
Grau Schlemmertopf

Im Test: Pute mit Vollkornreis (Testkriterien) - Der Schlemmertopf mit Pute und Vollkornreis hat in unserem Hundefutter Test aufgrund eines hohen Fleischanteils in Lebensmittelqualität recht gut abgeschnitten. Auch unser Praxistest des Hundefutters gefiel uns gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinden wir ebenfalls als verbraucherfreundlich. Einen Punkteverlust musste die Sorte Pute mit Vollkornreis unter anderem hinnehmen, weil die verwendeten Innereien nicht transparent deklariert wurden.

Zusammensetzung / Inhalt
7.5
Fleischanteil gem. Deklaration
9
Praxistest mit Holly (subjektiv)
8
Dein Autor auf 1a-hundefutter.de
Markus mit Holly
Als zertifizierter Ernährungsberater für Hunde liegt mir die artgerechte Ernährung unserer Vierbeiner ganz besonders am Herzen. Zusammen mit meinem vierbeinigen Testpersonal helfe ich auch dir dabei, das richtige Hundefutter für deinen Vierbeiner zu finden. Aus über 52 Testberichten findest du hier unseren Testsieger 2023. Und hier erfährst du mehr über uns.
1 Erfahrungsbericht
  1. denke für den ausführlichen Bericht zu Grau Hundfutter. Ich selbst verwende es seit einiger Zeit und fühle mich durch das Ergebnis Ihres Tests bestätigt. Mein hund, ein Border Collie ist ein gesunder agiler Gefährte.

Hinterlasse einen Kommentar

Hundefutter Test 2023
Logo