Hardys Traum – beste Freunde verdienen beste Nahrung
Wir haben uns in unserem Hundefutter Test unter anderem auch für den Hersteller Hardys entschieden. Mit einem Hardys Traum Mixpaket des Herstellers haben wir die Chance genutzt, um möglichst viele Sorten des Hardys Hundefutters mit nur einer Bestellung kennenzulernen.
Hardys produziert ausschließlich Alleinfuttermittel in Nassfutterform. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit Snacks, Pflegeprodukte und Kräuter zu kaufen. Die Kräuter dienen als Nahrungsergänzung. Mit den Kräutermischungen Haut & Fell, Magen & Darm, Nerven & Seele und Gelenke & Bewegung bietet Hardys Mischungen für viele Körperfunktionen des Hundes an.
Bevor wir uns unserem Praxistest widmen, folgen hier wie gewohnt die Vorteile des Hardys Hundefutters und weitere Informationen zum Hersteller.
Vorteile des Hardys Hundefutters
✔ Alleinfuttermittel für Hunde in Nassfutterform
✔ hoher Fleischanteil
✔ große Sortenauswahl
✔ durchsichtige Deklarationen
✔ hochwertig, natürlich und ökologisch
✔ ohne Aroma- und Konservierungsstoffe
✔ Qualität aus Deutschland
✔ ohne Tierversuche
✔ Mono-Protein-Sorten im Sortiment
Weitere Informationen
Ein hoher Fleischanteil und eine natürliche Herstellung sind zwei Dinge, die dem Hersteller besonders wichtig sind. Hierbei verzichtet Hardys auf künstliche Aromen und Konservierungsstoffe. Das verwendete Fleisch und die restlichen Zutaten sind in Spitzen-Qualität.
Hardys gibt an, nicht nur natürlich und hochwertig zu produzieren, sondern auch ökologisch. So realisiert der Hersteller kurze Transportwege und setzt zeitgleich ein Zeichen im Kampf gegen Tierversuche.
Was uns besonders gefallen hat, sind die transparenten Deklarationen auf den Verpackungen. Hier erfährt der Kunde möglichst genau, was er seinem Hund in den Napf gibt. Eine solche offene Deklaration kann man sich bei vielen anderen Herstellern, die wir im Laufe unserer Hundefutter Praxistests betrachtet haben, nur wünschen.
Das Futter hat aufgrund der hohen Qualität auch einen stolzen Preis. Wer als Hundebesitzer*in bereit ist, diesen zu zahlen, der erhält im Gegenzug auch gesundes und artgerechtes Hundefutter. Im Vergleich zu anderen Herstellern ähnlicher Qualität, empfinden wir das Hardys Hundefutter jedoch recht teuer. Zu kaufen gibt es das Nassfutter von Hardys über den hauseigenen Shop, in einigen Fachmärkten und über ZooRoyal.
Bei letzterem haben wir uns das Mixpaket auch für unseren Praxistest bestellt. Im ZooRoyal Online-Shop gibt es außerdem auch die Kräutermischungen zu kaufen. Die Dosen-Größen variieren zwischen 200g, 400g und 800g Dosen.
Das Hardys Hundefutter ist online in einigen Shops erhältlich. Doch wo gibt es die besten Preise und Angebote? Prüfen Sie jetzt die aktuellen Preise in den folgenden Shops für Hardys Traum Hundefutter.
Hardys Traum im Praxistest
Hardys Traum ist ein rechtlich geschützter Markenname für einige Nassfutter-Sorten aus Hardys Sortiment. In unserem bestellten Hardys Traum Mixpaket erhielten wir insgesamt sechs verschiedene Sorten des Nassfutters. Neben Hardys Traum hat der Hersteller noch viele weitere Nassfuttersorten im Sortiment. Ein Blick auf die Auswahl im ZooRoyal Online-Shop lohnt sich mit Sicherheit.
Wie immer werfen wir zunächst einen Blick auf die Zusammensetzungen der von uns bestellten Sorten. Die Deklarationen fanden wir direkt auf den von uns bestellten Dosen abgedruckt. Sollte sich der Hersteller in der Zwischenzeit für eine Änderung an der Auswahl oder den Rezepturen entschieden haben, so bitten wir um selbständige Überprüfung.
Die Sorte Zweierlei Wild von Wald und Wiese besteht aus tierischen Zutaten vom Hirsch und vom Wildschwein. Die Zusammensetzung: 33 % Hirsch (Hirschfleisch, -herzen, -leber, -lunge, -pansen); 33 % Wildschwein (Fleisch, Herzen, Leber, Lunge); 25,29 % Trinkwasser; 4 % Kürbis; 3 % Birne; 1 % Mineralstoffe; 0,2 % Leinöl; 0,1 % Brunnenkresse; 0,1 % Kerbel; 0,1 % Estragon; 0,1 % Hagebuttenpulver; 0,1 % Fenchelsamen und 0,01 % Grünlippmuschelextrakt.
Die analytischen Bestandteile zur ersten Sorte: 10,4 % Protein; 6,3 % Fettgehalt; 2,5 % Rohasche; 0,4 % Rohfaser und 75 % Feuchtigkeit. Alle Werte liegen somit in einem Normalbereich. Auch befinden sich einige Zusatzstoffe im Produkt, welche vermutlich ernährungsphysiologisch relevant sind. So zum Beispiel auch Jod und Vitamin D3. Jod ist überlebenswichtig, kann jedoch nicht selbst vom Vierbeiner hergestellt werden. Viele Rohstoffe enthalten bereits von Natur aus ausreichend Jod, einige Hersteller ergänzen es (trotzdem). In den meisten hochwertigen Hundefuttern befindet sich bereits von Natur aus genügend Vitamin D3. Das Problem jedoch: das Vitamin zersetzt sich mit der Zeit von alleine. Damit die Dosen also dennoch für einen längeren Zeitraum nutzbar sind, wird sehr häufig Vitamin D3 hinzugesetzt.
Das Menü Poletto Rind mit klassischen Gemüsen besteht unter anderem aus Rind und Karotten. Die Zusammensetzung: 66 % Rind (Fleisch, Herzen, Leber, Lunge); 25,29 % Trinkwasser; 4 % Karotten; 2 % Petersilienwurzel; 1 % Sanddorn; 1 % Mineralstoffe; 0,2 % Leinöl; 0,1 % Brunnenkresse; 0,1 % Kerbel; 0,1 % Estragon; 0,1 % Hagebuttenpulver; 0,1 % Fenchelsamen und 0,01 % Grünlippmuschelextrakt.
Für die Sorte Poletto Truthahn alla Poletto haben wir auch das Testergebnis und eine Bilderreihe veröffentlicht. Diese Sorte besteht hauptsächlich aus Truthahn. Die Zusammensetzung: 66 % Truthahnfleisch, Truthahnherzen, Truthahnleber; 25,29 % Trinkwasser; 4 % Staudensellerie; 3 % Apfel; 1 % Mineralstoffe; 0,2 % Leinöl; 0,1 % Brunnenkresse; 0,1 % Kerbel; 0,1 % Estragon; 0,1 % Hagebuttenpulver; 0,1 % Fenchelsamen und 0,01 % Grünlippmuschelextrakt.
Das Hundefutter Pur No. 1 Rind in der Zusammensetzung: 72 % Rindfleisch, Herz, Leber, Lunge vom Rind; 27 %, Trinkwasser, 1 % Mineralien. Diese Sorte dient viel mehr als Möglichkeit zum Barfen und nicht als Alleinfuttermittel.
Hardys Traum Basis No. 2 Huhn hat folgende Zusammensetzung: 60 % Hühnerfleisch, Herz, Leber, Mägen vom Huhn; 24,79 % Trinkwasser; 7 % Kürbis; 3 % Amarant; 3 % Birne; 1 % Mineralien; 0,5 % Maiskeimöl; 0,3 % Magerjoghurt; 0,4 % Basis-Kräuter Petersilie, Salbei, Rosmarin und 0,01 % Grünlippmuschelextrakt.
Die Zusammensetzung des Hundefutters Basis No. 3 Lamm: 60 % Lammfleisch, Herz, Lunge vom Lamm; 24,79 % Trinkwasser; 6 % Karotte; 4 % Beeren; 3 % Hafer; 1 % Mineralien; 0,5 % Rapsöl; 0,3 % Magerjoghurt; 0,4 % Basis-Kräuter Petersilie, Salbei, Rosmarin und 0,01 % Grünlippmuschelextrakt.
Die nachfolgende Fütterungsempfehlung entspricht den Angaben des Herstellers. Es handelt sich um Richtwerte. Die tatsächlich benötigte Futtermenge kann abweichen und ist abhängig von Gesundheit, Jahreszeit, Alter, Rasse, Aktivität und weiteren Faktoren. Auch wenn der Hund bei einer Nassnahrung viel Flüssigkeit zu sich nimmt, ersetzt diese Art der Fütterung kein Trinkwasser. Dieses sollte dem Hund daher stets ausreichend zur Verfügung stehen.
Gewicht des Hundes (in kg) | Tagesbedarf (in g) |
5 | 150 – 200 |
10 | 300 – 400 |
20 | 600 – 800 |
30 | 900 – 1.200 |
Uns gefallen die Zusammensetzungen der Sorten sehr. Die Reinfleischsorte mit Rind konnte uns auch überzeugen, jedoch ist diese nicht als Alleinfuttermittel geeignet, da hier jegliche Kohlenhydrate fehlen. Die transparenten und durchsichtigen Deklarationen konnten uns voll und ganz überzeugen. Freuen würden uns noch genaue Angaben zu den Anteilen der Innereien und des Muskelfleischs. Die verwendeten tierischen Nebenerzeugnisse sind jedoch hochwertig. Zudem steht Muskelfleisch stets an erster Stelle der tierischen Zutaten und nimmt damit die Hauptzutat der Gerichte ein.
Das Trinkwasser wird von einigen Herstellern gar nicht erst deklariert oder als Brühe erwähnt. Grundsätzlich handelt es sich bei Trinkwasser nämlich im Grunde um keinen Rohstoff. Die Zugabe von (Trink-)Wasser erfolgt bei Nassfutter produktionsbedingt. Hardys verwendet in den Sorten Trinkwasser, also Wasser in bestimmter Qualität. Im Grunde finden wir es sehr löblich, dass hier offen mit der Wassermenge umgegangen wird. Viele Hersteller versuchen mit (einer undefinierten Menge an) Fleischbrühe den Eindruck zu gewähren, als hätte man viel mehr Fleisch im Futter. Tatsächlich geben auch diese Hersteller zur Produktion Wasser hinzu und nicht Fleischbrühe. Denn diese entsteht erst durch den Garprozess, also während der Produktion. Das ist daher auch kein Kritikpunkt.
Update: Wir haben uns die Zusammensetzungen des Herstellers noch einmal angesehen. Mittlerweile wird auch hier mit „Fleischbrühe“ oder „Brühe“ deklariert. Zum Fleischgehalt zählen wir diese natürlich nicht, dieser liegt in der Regel bei 66 Prozent. Der Anteil aus Fleisch und Trinkwasser liegt somit bei über 90 Prozent.
Die hinzugesetzten Kräuter und Pulver sind ebenfalls von guter Qualität und dienen häufig als Nahrungsergänzung. So auch das Hagebuttenpulver im Hundefutter, welches unter anderem in der Sorte Poletto Rind mit klassischem Gemüse zu finden ist.
Unser Praxistest des Hardys Traum Hundefutters hat uns sehr gefallen. Das Gelee und das Nassfutter rochen zusammen sehr natürlich, keineswegs unangenehm. Das Futter ließ sich zudem einfach aus der Dose entnehmen. Auch wenn wir keinen Langzeittest gemacht haben, hat Hündin Holly die verschiedenen Sorten des Hardys Traum Mixpakets probiert.
Der Napf wurde jedes Mal aufs Neue leer geleckt. Auch als wir das Futter zubereitet haben und die ersten Bilder geschossen haben, lief Holly nur so das Wasser im Maul zusammen. Ein gutes Zeichen dafür, dass das Futter sehr gut gerochen haben muss. Bezüglich der Akzeptanz konnten wir nichts Negatives feststellen. Um hier ein richtiges Ergebnis erzielen zu können, hätten wir das Futter aber auch über einen längeren Zeitraum füttern müssen. Dennoch sind wir aufgrund der naturbelassenen und gesunden Zusammensetzung des Futters sehr überzeugt.
Unsere Erfahrung & Bewertung zum Hardys Traum Nassfutter
Sie kennen das Hardys Traum Nassfutter bereits und konnten eigene Erfahrungen sammeln? Wir freuen uns über Ihre Einschätzung zur Hardys-Qualität und Ihre Kommentare direkt unter diesem Beitrag. Vielen Dank!
Mein Mischling ist sehr wählerisch was Futter an belangt nach dem seine Partnerin gestorben war vor einem Jahr. Seit dem will er nur noch Hardys Sensitiv und Basic Futter. Und es schmeckt ihm sehr gut.
Wir füttern nun seit einem halben Jahr Hardys traum, die verschiedenen Sorten, alle werden von unseren Chihuahuas sehr gut vertragen und die Näpfe immer saubergeleckt (poliert von Hundezunge).
Blähungen haben sie so gut wie nie mehr, was vor der Fütterung von Hardys traum anders war.
Alles in allem ist es ein ausgezeichnetes Nassfutter. Ich würde mir wünschen, wenn man an einer anderen Verpackungsart (Tetra) arbeiten würde. Sehr empfehlenswertes Nassfutter.
Fam Gräfe und Carli+Friedel
Meine Hündin 13 Jahre Harzer Fuchs Bordercolly Mix bekommt alle Sorten an Hardys Traum und sie hat keine Probleme mehr. Vorher hatte sie doll Blähungen und oft Durchfall. Nun ist alles gut. Vielen Dank.