Applaws Hundefutter Test

Auf der Suche nach einem weiteren hochwertigen Hundefutter für unseren Hundefutter Vergleich, sind wir auf die Marke Applaws aufmerksam geworden. Für einen Praxistest haben wir uns Nass- und Trockenfutter für ausgewachsene Hunde und ein Trockenfutter für Welpen bestellt.

Applaws Hundefutter Test

Applaws – getreidefreies Hundefutter

Getreidefreies Trockenfutter mit einem hohen Fleischanteil – funktioniert das überhaupt? Die Antwort fanden wir in den Produkten der Marke Applaws. Doch dazu später mehr.

Applaws produziert Hunde- und Katzenfutter in Nass- und Trockenform. Auch für Welpen gibt es spezielle Futter im Sortiment. Werfen wir zunächst einen Blick auf einige Vorteile des Applaws Hundefutters, bevor wir uns der Philosophie der Marke und unseren Praxistests widmen.

Vorteile des Applaws Hundefutters

Allein- und Ergänzungsfuttermittel für Hunde
mit viel Fleisch
ohne billige/unnötige Zusatzstoffe
hochwertige Zutaten für beste Futterqualität
ohne künstliche Zusätze (Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe)
Herstellung mit Hühnerbrustfleisch
Fleisch wäre für den menschlichen Verzehr geeignet

Weitere Informationen

Bei den von uns bestellten Produkten handelt es sich um ein Ergänzungsfutter in Nassform für ausgewachsene Hunde und um Alleinfuttermittel in Trockenform, einmal für Welpen und einmal für den Adult-Hund. Bei allen Sorten ist uns eine getreidefreie Zusammensetzung aufgefallen. Zudem wird als Fleischquelle hauptsächlich Huhn verwendet. Der Hersteller verwendet bei einigen Gerichten auch beispielsweise Lamm oder Ente.

Die Produkte von Applaws konnten in unserem Hundefutter Test auch überzeugen, da diese über einen hohen Fleischanteil verfügen. Wir bewerten unsere getesteten Hundefutter nicht bloß einfach anhand der analytischen Bestandteile, sondern achten viel mehr auf die Zusammensetzung und die Deklaration. Hierbei ist ein hoher Fleischanteil besonders wichtig.

Bestellt haben wir uns das Hundefutter von Applaws im Internet. Verschiedene Online-Shops bieten das Applaws Hundefutter an. Aber auch in einigen Tierfachgeschäften ist das Applaws Hundefutter mit etwas Glück zu finden. Soweit wir es einsehen konnten, gibt es das Nassfutter nur in 156g-Dosen. Die Verpackungsgrößen beim Trockenfutter variieren. Hier gibt es je nach Sorte u.a. 2kg-, 7,5kg- und 15kg-Beutel.

Applaws Hundefutter
Applaws Hundefutter
Applaws Trocken- und Nassfutter bei Amazon ansehen!

Applaws Trockenfutter Test

In unserem Trockenfutter Test bzw. Praxistest der Marke Applaws, haben wir uns für die Sorte mit Chicken (Huhn) entschieden. Es handelte sich um eine Large Breed Adult Sorte. Also um ein Hundefutter, welches für ausgewachsene Hunde großer Rassen entwickelt wurde. Bei dieser Sorte handelt es sich zudem um ein Alleinfuttermittel.

Applaws Adult Hundefutter Test

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Zusammensetzung des Futters. Folgende Angaben haben wir zum Zeitpunkt unseres Praxistests vorgefunden. Die Zusammensetzung besteht u.a. aus 66% Huhn (getr. Hühnchenfleisch), 8% Hühnchenhackfleisch, 8% getr. Erbsen, 6% Kartoffelstärke, 2,5% Geflügel-Öl, Rübenschnitzel, Geflügelsoße und weiteren Zutaten.

Die analytischen Bestandteile ergeben sich aus 37% Eiweiß, 19% Rohöle und -fette, 4% Rohfaser, 8,5% Rohasche, 1,34% Kalzium und 1,33% Phosphor. Zu den Kohlenhydraten wird der Wert als kleiner als 21,5% angegeben.

Bei einem Hundegewicht von 25-45kg empfiehlt der Hersteller 270-486g des Trockenfutters am Tag. Bei einem noch größeren Hund in der Gewichtsklasse 45-70kg werden 486-756g Futter empfohlen. Bei den Daten handelt es sich um Empfehlungen. Der tatsächliche Bedarf kann abweichen und ist von vielen Faktoren, wie dem Alter und der Aktivität, abhängig. Ausreichend Trinkwasser sollte dem Hund stets zur Verfügung stehen.

Das Hundefutter verfügt über „75% Hühnchenfleisch mit Gemüse und natürlichen Extrakten und Probiotika“. Die Zusammensetzung konnte uns überzeugen. Der hohe Fleischanteil ist für ein Hundefutter in Trockenform besonders zu loben. Zudem kommen weitere hochwertige Zutaten zum Einsatz. Hierzu zählt unter anderem auch das Lachsöl. Auch anhand der analytischen Bestandteile ist das Futter gut auf die Ernährung eines ausgewachsenen Hundes ausgelegt. Es enthält viel Eiweiß, welches hauptsächlich aus dem Huhn gewonnen wird und damit gut verdaulich ist. Zudem ist auch das Verhältnis aus Kalzium und Phosphor angepasst.

Als kleinen Kritikpunkt sehen wir die Rübenschnitzel und die Geflügelsoße. Diese sind jedoch nur zu einem geringen Anteil im Futter enthalten. Alles in einem handelt es sich um eine gelungene Zusammensetzung, welche hauptsächlich auf Fleisch basiert. Ob vom Huhn tatsächlich nur Brustfleisch verarbeitet wird, gibt die Deklaration nicht her. 66% Huhn könnte demnach so ziemlich alles umfassen, was vom Huhn in einem Hundefutter landen darf.

Applaws Trockenfutter für Hunde im Test

Unser Praxistest mit Hündin Holly verlief ohne Probleme. Auch wenn wir persönlich kein Trockenfutter mehr als Hauptfutter füttern würden, mochte Holly das Applaws Large Breed Adult Trockenfutter mit Huhn. Der Geruch ist Hundefutter-typisch, jedoch keinesfalls penetrant und eher als frisch zu bezeichnen. Die Beutel lassen sich einfach wieder verschließen. Auch gefällt uns das Design der Verpackung, die Größe der Pellets und die Zusammensetzung aus 75% Huhn und 25% Gemüse und natürlichen Extrakten.

Alles in einem handelt es sich bei diesem Applaws Adult Trockenfutter mit Huhn um ein gutes Produkt. Auch aufgrund der fleischhaltigen und getreidefreien Zusammensetzung können wir es persönlich weiterempfehlen.


Applaws Nassfutter Test

Als Befürworter der Nassfütterung haben wir uns natürlich auch das Nassfutter von Applaws angeschaut und bestellt. Für unseren Nassfutter Test (Praxistest mit Holly) haben wir uns die Sorte mit Huhn, Ente und Gelee entschieden, einem Ergänzungstierfutter für ausgewachsene Hunde.

Applaws Adult Nassfutter

Folgende Zusammensetzung haben wir zum Zeitpunkt unseres Praxistests auf den Etiketten erkennen können: Hühnchenbrust 56%, Ente 4%, pflanzliches Geliermittel. Da es sich um ein Ergänzungsfutter handelt, befinden sich auch keine Zusatzstoffe im Futter. Die analytischen Bestandteile ergeben sich aus 15% Rohprotein, 0,1% Rohfasergehalt, 0,4% rohe Öle und Fette, 0,5% Rohasche und 82% Feuchtigkeit.

Ein Ergänzungfutter lässt sich nur schwer bewerten. Die Zusammensetzung ist denkbar einfach gehalten. Hühnchenbrust und Ente ergeben zusammen einen Fleischanteil von 60 Prozent. Woraus das pflanzliche Geliermittel genau besteht, wird nicht angegeben. Dieses ist jedoch nur zu einem geringen Anteil im Futter enthalten. Auch welche tierische Zutat von der Ente verarbeitet wird, ist nicht angegeben. Schließlich steht nicht Entenbrust, sondern lediglich Ente in der Auflistung.

Kommen wir zum Praxistest mit Holly. Da es sich nur um 156g-Dosen handelt, sind diese für einen 30kg-Hund bloß ein kleiner Snack. Dennoch wollten wir testen, ob Holly das Futter akzeptiert und frisst. Zudem wollten wir uns selbst einen Eindruck vom Innenleben der Dose verschaffen.

Applaws Hunde Nassfutter Test

Die Fleischstücke waren direkt sehr gut zu erkennen. Sowohl die Fasern der Hühnchenbrust, als auch die Fleischstücke der Ente (siehe Foto). Auch handelte es sich um einen sehr intensiven Geruch, das Hühnchen riecht man direkt heraus. Auch Holly scheint der Geruch gefallen zu haben, denn sie hat gleich zwei Dosen hintereinander verputzt. Der Hersteller Applaws gibt auf den Dosen an, dass das Nassfutter für eine ausgewogene Ernährung auch mit den Applaws Trockenfutter (Alleinfuttermittel) gemischt werden kann.

Die Dosen ließen sich zudem leicht öffnen. Auch wenn für diese geringe Menge doch recht viel Müll anfällt, sind es praktische Verpackungen. Das Futer ist fest in der Dose und hält aufgrund des Gelees zusammen. Mit einer Gabel lassen sich Huhn, Ente und Gelee jedoch leicht zerteilen.


Applaws Welpenfutter Test

Neue Marke für unseren Welpenfutter Test: denn wir haben uns ebenfalls das Welpenfutter des Herstellers angeschaut. Unsere Wahl traf auf das Small & Medium Breed Puppy Chicken Trockenfutter.

Applaws Welpenfutter Test

Die Zusammensetzung dieser Sorte, welche wir auf dem Beutel abgedruckt vorfanden, ergibt sich aus unter anderem: Huhn 67% (getr. Hühnchenfleisch), Hühnchenhackfleisch 8%, Kartoffelstärke 8%, Erbsen 8% (getrocknet), Geflügel-Öl 3%, Rübenschnitzel, Geflügelsoße und weiteren Zutaten.

Die Zusammensetzung ähnelt sich somit stark von der des Applaws Adult Trockenfutters, welches wir weiter oben im Text vorgestellt haben. Werfen wir einen Blick auf die analytischen Bestandteile, so finden wir 39% Eiweiß, 22% Rohöle und -fette, 4% Rohfaser, 8,5% Rohasche, 1,6% Kalzium, 1,31% Phosphor und <21,5% Kohlenhydrate.

Der leicht erhöhte Anteil an Kalzium dient zum Aufbau eines stabilen Skeletts, was insbesondere bei Welpen wichtig ist. Der hohe Fleischanteil im Futter kann sich auch hier sehen lassen, wieder mit einer getreidefreien Zusammensetzung verknüpft. Im Vergleich zur Adult-Version haben wir einen leicht erhöhten Anteil an Eiweißen und Fetten. Somit erhält der Welpe ausreichend Energie für ein gesundes Wachstum.

Die Fütterungsempfehlung ist bei einem Welpen unter anderem auch vom aktuellen Alter und dem zu erwartenden Endgewicht abhängig. Ein kleiner Hund von 5kg bis 12kg Endgewicht benötigt in den ersten zwei Monaten ca. 50-100g des Applaws Trockenfutters am Tag. Zwischen dem dritten und sechsten Lebensmonat werden 80-140g am Tag empfohlen. Zwischen dem siebten und elften Monat sind es 75-145g Futter täglich. Ab dem 12. Lebensmonat erhält der Welpe dann das Adult-Hundefutter. Beim Medium-Hund mit einem Endgewicht von 12-25kg sind es andere Empfehlungen. Auch die Fütterung des Welpenfutters wird hier bis zum 18. Lebensmonat empfohlen. Hunde größerer Rassen erreichen meistens erst später ihr Endgewicht. Achten Sie vor der Fütterung auf die aktuellen Angaben auf den Produktverpackungen.

Applaws Welpenfutter Test

Der Praxistest mit Hündin Emma (Welpe) verlief ebenfalls ohne Probleme. Sie ist eine echte Genießerin und lässt sich bei der Nahrungsaufnahme häufig vergleichsweise viel Zeit. Das Trockenfutter von Applaws durfte sie ebenfalls probieren, wie auch am Tage unseres Fotos (siehe Bilderreihe). Da auch Emma ein Nassfutter als Alleinfuttermittel bekommt, können wir nichts zu einem Langzeittest sagen. Aufgrund der gelungenen Zusammensetzung hat Emma das Trockenfutter jedoch als Snack bzw. Leckerli weiterhin bekommen.

Zusammenfassend sind wir von den Produkten der Marke Applaws überzeugt. Auch wenn wir persönlich kein Trockenfutter füttern würden, handelt es sich um ein hochwertiges Hundefutter mit gesunden Zutaten. Die Deklarationen sind dabei transparent verfasst und ermöglichen Hundehalter*innen einen genauen Einblick in die verwendeten Zutaten.


Unsere Erfahrung & Bewertung zum Applaws Hundefutter

Etwas Verbesserungsbedarf besteht bei der Angabe der Zutaten, also bei den Deklarationen. In unseren Geschmackstests kamen alle Sorten jedoch gut bei unseren Hunden an. Auch wenn wir keine Befürworter einer Trockenfütterung sind, handelt es sich hier im Vergleich um ein gelungenes Trockenfutter. Das Nassfutter dient leider nur als Topping oder Snack und kann nicht als Alleinfutter verwendet werden. Am Ende reichen unsere Erfahrungen mit dem Applaws Hundefutter für unser 4,5-Sterne-Siegel.

Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Marke Applaws gemacht? Vielleicht sogar in einem eigenen Test mit Ihrem Hund? Teilen Sie uns gerne Ihre gemachten Erfahrungen über die Kommentare mit.

Applaws Hundefutter
Applaws Hundefutter
Applaws Trocken- und Nassfutter bei Amazon ansehen!
8.3 Testergebnis
Applaws

Im Test: Applaws Large Breed Adult Chicken, trocken (Testkriterien) - Aufgrund der gelungenen Zusammensetzung ohne Getreide und mit viel Fleisch, konnte uns das Trockenfutter der Marke Applaws überzeugen. Auch das Ergänzungsfutter in Nassform hat uns überzeugt. Die kleinen Dosen und die 2kg-Beutel eignen sich zudem wunderbar für den eigenen Test daheim. Sie suchen weiterhin nach dem passenden Futter? In unseren Praxistests finden Sie weitere Marken!

Zusammensetzung / Inhalt
8
Fleischanteil gem. Deklaration
9
Praxistest mit Holly & Emma (subjektiv)
8
Dein Autor auf 1a-hundefutter.de
Markus mit Holly
Als zertifizierter Ernährungsberater für Hunde liegt mir die artgerechte Ernährung unserer Vierbeiner ganz besonders am Herzen. Zusammen mit meinem vierbeinigen Testpersonal helfe ich auch dir dabei, das richtige Hundefutter für deinen Vierbeiner zu finden. Aus über 52 Testberichten findest du hier unseren Testsieger 2023. Und hier erfährst du mehr über uns.
2 Erfahrungsberichte
  1. Hallo,

    ich habe mir jetzt den Test angesehen des Applaws Futters und noch mal die Zusammensetztung angeschaut. Da ist mir ein Stoff aufgefalle „Zellulosepflanzenfasern“. Mene Frage ist, was soll dieser Bestandteil im Futter, kann das schädlich sein? Ich bin immer noch auf der Suche nach einem guten Trockenfutter für mein Jack Russel Mädchen und die Auswahl ist wirklich schwer.

    • Hallo Anja, lieben Dank für deine Nachricht. Ich vermute mal, dass die Pflanzenfasern verdauungsfördernd wirken sollten. Verdaut und verwertet werden können diese soweit ich weiß jedenfalls nicht. Frage am besten direkt beim Hersteller nach, warum diese dem Futter zugeführt werden. Trockenfutter ist häufig schlecht(er) zu verdauen, da verwenden einige Hersteller verdauungsfördernde Zutaten. Lieben Gruß, Markus

Hinterlasse einen Kommentar

Hundefutter Test 2023
Logo