Magnusson Hundefutter im Praxistest
Magnussons Grain Free Trockenfutter
Magnussons – beste Qualität aus Schweden
Das Magnusson Hundefutter wird in Deutschland von der Magnusson Petfood GmbH vertrieben und vermarktet. Ursprünglich kommt das Futter jedoch aus Skandinavien, genauer gesagt aus dem schönen Schweden.
Auf einem kleinen Familienbetrieb im schwedischen Bro, bei Stockholm, wird mittlerweile seit Generationen Trockenfutter für Hunde ich höchster Qualität hergestellt. Aufgrund der hochwertigen, schwedischen Qualität hat das Futter auch seinen Weg nach Deutschland gefunden.
Bevor wir uns etwas näher mit der Philosophie des Unternehmens beschäftigen und dabei auch genauer auf die Produkte eingehen, folgen vorab ein paar Vorteile zu Magnussons Hundefutter im Überblick.
Vorteile des Magnusson Hundefutters
✔ Alleinfuttermittel für Hunde in Trockenform
✔ zum Teil mit getreidefreier Rezeptur
✔ für Trockenfutter hoher Fleischanteil
✔ schonend im Ofen gebacken
✔ umweltfreundliche Herstellung
✔ frisches Fleisch für mehr Energie
✔ Zutaten in Lebensmittelqualität
✔ Erfahrung von mehr als 60 Jahren
✔ regelmäßiges Zertifizieren durch unabh. Qualitätskontrollen
✔ in schwedischer Qualität
Weitere Informationen
Wer Broschüren der Marke durchforstet, die Webseite besucht oder einen genauen Blick auf den Futtersack wirft, der findet stets die Geschichte zu Oma Magnusson. Als Hundezüchterin beschäftigte sich diese bereits früh mit einer gesunden Hundeernährung. Beste Zutaten fanden in der heimischen Küche Anwendung und schnell wurde aus der einstigen Kochzeile eine ganze Manufaktur.
Das Familienunternehmen gründete sich auf dem Hof Habolund in Bro, ganz in der Nähe der schwedischen Hauptstadt. Bis heute werden Rohstoffe direkt beim benachbarten Bauern eingekauft und weiterverarbeitet. So stammen Fleisch, Eier, Gemüse und Beeren unmittelbar aus der Region.
Dass die Produkte der Firma Magnusson auch bei uns in Deutschland beliebt sind, hat der Hersteller unter anderem der schwedischen Herstellung zu verdanken. Denn Hundefutter aus Schweden gilt als artgerecht und gesund.
Die schwedischen Tierschutzgesetze zählen zu den strengsten weltweit und erlauben die Produktion eines Tierfutters frei von Hormonen und Antibiotika. Zudem haben die verwendeten Rohstoffe Lebensmittelqualität.
Was unterscheidet Magnusson von anderen schwedischen Herstellern? Aus unseren Praxistests kennen wir bereits die Marke Anifit, welche schwedisches Nassfutter mit sehr hohem Fleischanteil produziert. Aber auch der Hersteller Bozita stellt Hundefutter (in trocken und nass) in Schweden her. Bei Magnusson finden Hundehalter lediglich Trockenfutter. Dieses wird jedoch schonend im Ofen gebacken., wodurch dem Futter viele Nährstoffe erhalten bleiben. Ein vergleichsweise langes und aufwendiges Herstellungsverfahren, zeitgleich aber ein echtes Qualitätsmerkmal.
Zu kaufen gibt es die Produkte des Herstellers sowohl bei örtlichen Händlern als auch in verschiedenen Online-Shops. Bei Zooplus gibt es das Trockenfutter auch in verschiedenen Verpackungsgrößen. Aufgrund der hohen schwedischen Qualität und der Herstellung im Ofen sind die Produkte vergleichsweise etwas teurer als andere Anbieter.
Magnussons Trockenfutter im Praxistest
Bei unserem Trockenfutter Test haben wir uns für die getreidefreie Sorte des Herstellers entschieden. Konnte uns das Magnussons Grain Free Trockenfutter überzeugen?
Holly mit dem Magnusson Grain Free Trockenfutter
Wie gewöhnlich beginnen wir unseren Praxistest mit einem Blick auf die Deklaration und die Zusammensetzung der vorliegenden Futtersorte. Dann folgen eine Bewertung der Zusammensetzung und der eigentliche Praxistest mit Hündin Holly.
Das Grain Free hatte zum Zeitpunkt unseres Praxistests folgende Zusammensetzung: Frisches Rindfleisch 44%, Erbsen, Kartoffeln (getrocknet), kaltgepresstes Rapsöl, frische Eier, Pastinaken, Karotten, Kartoffeln, Preiselbeeren.
Die analytischen Bestandteile: Rohprotein 24%, Rohfett 12%, Rohfaser 3,5%, Kohlenhydrate (NFE) 44,5%, Mineralien (Asche) 7% (davon Kalzium 1,3%, Phosphor 1%), Wasser 9%.
Des Weiteren werden Vitamine und Spurenelemente hinzugesetzt, damit das Futter zu einem Alleinfuttermittel wird. Die Inhaltsstoffe sind alle schwedischen Ursprungs. Die umsetzbare Energie beträgt 1450kJ/100g, nach Angaben des Zentralamts für Agrarwirtschaft.
Neben dieser Sorte bietet Magnusson auch getreidehaltige Sorten mit einem ähnlich hohen Fleischanteil an. Die Sorte Magnussons Adult verfügt über einen Fleischgehalt von 44% mit Rind und Schwein. Als Getreidesorten werden hierbei zum Beispiel Weizenvollkornmehl und Gerstemehl verwendet.
Mit Magnussons Junior bietet der Hersteller auch eine Sorte speziell für Welpen und Junghunde an. Als Fleischquellen setzt Magnusson insgesamt auf Rind, Schwein und Huhn.
Das Futter kann sowohl eingeweicht als auch trocken gefüttert werden. Ihr Hund sollte, egal bei welcher Art der Fütterung, stets Zugang zu ausreichend Trinkwasser erhalten. Der tatsächliche Bedarf hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Rasse oder der Aktivität. Anbei finden Sie einen Einblick in die Empfehlung des Herstellers zur Sorte Grain Free.
Gewicht des Hundes (in kg) | Tagesbedarf (in g) |
1 bis 5 | 43-130 |
5 bis 10 | 130-215 |
10 bis 20 | 215-345 |
20 bis 40 | 345-515 |
Doch wie schneidet das Grain Free in unserem Hundefutter Test ab? Positiv finden wir natürlich die schwedische Herstellung, die Philosophie mit regionaler Zulieferung und die Herstellung im Ofen. Werfen wir nachfolgend einen genaueren Blick auf die Zusammensetzung.
44% frisches Rindfleisch sind für ein Trockenfutter ein guter Wert. Es kommen hier auch keine Mehle zum Einsatz, sondern das Fleisch wird frisch verarbeitet. Anstelle von Getreide finden wir in dieser Sorte Erbsen, (getrocknete) Kartoffeln, Pastinaken, Karotten und Preiselbeeren. Auch frische Eier und kaltgepresstes Rapsöl werden deklariert.
Leider fehlen uns bei allen weiteren Zutaten (neben dem Fleischgehalt) genaue Prozentangaben. Da der Fleischgehalt jedoch am wichtigsten ist und sich kein Getreide im Futter befindet, fällt dieser Kritikpunkt nicht so schwer ins Gewicht.
Alle verwendeten Zutaten können von Hunden gut verdaut werden. Insbesondere Kartoffeln gelten als Lieferant für gesunde und gut verdauliche Kohlenhydrate.
Holly bekommt von uns bereits ein schwedisches Hundefutter, jedoch in Nassform. Dennoch durfte sie das Grain Free Trockenfutter des Herstellers Magnusson probieren.
Die Pellets wirken wie halbierte Kugeln. Aufgrund der eher kleineren Größe sind diese wohl auch für kleinere Rassen gut geeignet. Die Portionierung des Futters war ein Kinderspiel, so wie man es von Trockenfutter gewohnt ist. Holly hat das Futter direkt akzeptiert.
Auch wenn wir kein Fan von Trockenfutter sind, gehen wir von einer guten Verwertung des Futters aus. Sowohl die getreidefreie Zusammensetzung als auch die Herstellung im Ofen stimmen uns hierbei optimistisch. Auch, dass es sich hierbei um eine Mono-Protein Sorte mit nur Rindfleisch handelt und der Fleischgehalt vergleichsweise hoch ist, finden wir sehr positiv. Eine gute Möglichkeit wäre es, das Trockenfutter in warmem Wasser einzuweichen und als Nassnahrung zu füttern.